Rechtlicher Hinweis

Bei Luckystrik verpflichten wir uns, eine rechtlich konforme und vertrauenswürdige Plattform für Teilnehmer an Fantasy-Sportwettbewerben bereitzustellen. Diese Seite enthält die rechtlichen Bedingungen, Vorschriften und Verantwortlichkeiten, die für unsere Dienstleistungen gelten. Mit der Teilnahme an Wettbewerben auf unserer Plattform erklären Sie sich damit einverstanden, alle geltenden Gesetze, Vorschriften und die hier festgelegten Bedingungen einzuhalten.

  • 1. Rechtliche Einordnung von Fantasy-Sport in Deutschland

    Fantasy-Sport wird als Geschicklichkeitsspiel angesehen und unterscheidet sich von Glücksspielaktivitäten, die auf Zufall basieren. In Deutschland unterliegen Geschicklichkeitsspiele in der Regel nicht den Glücksspielgesetzen, was bedeutet, dass Fantasy-Sport in den meisten Regionen legal ist. Bestimmte Regionen in Deutschland können jedoch Einschränkungen für die Teilnahme an Fantasy-Sportwettbewerben auferlegen.

  • 2. Jurisdiktionale Einschränkungen

    Eingeschränkte Bundesländer: Aufgrund lokaler Vorschriften ist es Bewohnern bestimmter deutscher Bundesländer, darunter Brandenburg, Bayern, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz und Thüringen, nicht gestattet, an kostenpflichtigen Wettbewerben auf Luckystrik teilzunehmen. Wenn Sie in einem dieser Bundesländer wohnen, dürfen Sie nur an kostenlosen Wettbewerben teilnehmen.

    Einhaltung lokaler Gesetze: Es liegt in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass Ihre Teilnahme den Gesetzen Ihrer Region entspricht. Mit der Teilnahme an Wettbewerben auf Luckystrik bestätigen Sie, dass Sie nicht in einem eingeschränkten Bundesland wohnen und dass Ihre Teilnahme nach den geltenden lokalen Gesetzen legal ist.

  • 3. Altersbeschränkung

    Die Teilnahme an allen Wettbewerben auf Luckystrik ist auf Personen ab 18 Jahren beschränkt. Mit der Registrierung und Teilnahme an unseren Wettbewerben bestätigen Sie, dass Sie dieses Alterskriterium erfüllen. Wir behalten uns das Recht vor, Ihr Alter zu überprüfen und Ihr Konto zu sperren oder zu kündigen, wenn festgestellt wird, dass Sie minderjährig sind.

  • 4. Urheberrechte

    Alle Inhalte auf der Luckystrik-Plattform, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Grafiken, Logos, Bilder und Software, sind Eigentum von Luckystrik oder seinen Lizenzgebern und durch geltende Urheberrechtsgesetze geschützt. Sie dürfen keine Inhalte unserer Plattform ohne vorherige schriftliche Genehmigung verwenden, reproduzieren oder verbreiten.

  • 5. Haftung und Schadloshaltung

    Haftungsbeschränkung: Luckystrik haftet nicht für direkte, indirekte, zufällige, besondere oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung der Plattform oder der Teilnahme an Wettbewerben ergeben. Dies umfasst, aber ist nicht beschränkt auf den Verlust von Gewinnen, Daten oder anderen immateriellen Verlusten.

    Schadloshaltung: Sie erklären sich damit einverstanden, Luckystrik, seine Tochtergesellschaften, leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter und Vertreter von jeglichen Ansprüchen, Schäden, Verbindlichkeiten oder Ausgaben freizustellen, die sich aus Ihrer Nutzung der Plattform, der Verletzung dieser Bedingungen oder der Verletzung von Rechten Dritter ergeben.

  • 6. Streitbeilegung

    Anwendbares Recht: Diese Bedingungen und alle Streitigkeiten, die sich aus der Nutzung der Luckystrik-Plattform ergeben oder damit in Zusammenhang stehen, unterliegen den Gesetzen Deutschlands, ohne Berücksichtigung seiner Kollisionsnormen.

    Gerichtsbarkeit: Alle rechtlichen Schritte oder Verfahren, die sich aus diesen Bedingungen ergeben, müssen ausschließlich vor den Gerichten in Berlin, Deutschland, eingeleitet werden. Durch die Nutzung der Plattform erklären Sie sich mit der Gerichtsbarkeit dieser Gerichte für die Beilegung solcher Streitigkeiten einverstanden.

    Schiedsverfahren: Im Falle von Streitigkeiten, Ansprüchen oder Kontroversen, die sich aus diesem Vertrag ergeben oder damit in Zusammenhang stehen, verpflichten sich die Parteien zunächst zu versuchen, die Angelegenheit durch Verhandlungen in gutem Glauben zu lösen. Falls keine Einigung erzielt wird, wird der Streitfall durch ein verbindliches Schiedsverfahren gemäß dem deutschen Schiedsverfahrensgesetz (ZPO) von 1996 beigelegt.

  • 7. Einhaltung internationaler Gesetze

    Wenn Sie von einem Land außerhalb Deutschlands auf Luckystrik zugreifen, sind Sie dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Ihre Nutzung unserer Plattform den Gesetzen Ihres Landes entspricht. Wir übernehmen keine Garantie dafür, dass unsere Plattform für die Nutzung in Ländern außerhalb Deutschlands geeignet oder verfügbar ist.

  • 8. Änderungen des rechtlichen Hinweises

    Luckystrik behält sich das Recht vor, diese Seite und ihre rechtlichen Hinweise jederzeit zu ändern, um Änderungen der Gesetze, Vorschriften oder unserer Praktiken zu berücksichtigen. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und es liegt in Ihrer Verantwortung, diese rechtlichen Hinweise regelmäßig zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung unserer Plattform nach Änderungen bedeutet, dass Sie die geänderten rechtlichen Bedingungen akzeptieren.

  • 9. Kontaktieren Sie uns

    Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der rechtlichen Aspekte der Nutzung von Luckystrik haben, kontaktieren Sie uns bitte unter .